Nach dem Besuch bei Alt-Captain Alfredo Natale Perlini, machte ich mir so einige Gedanken und freute mich gleichzeitig über dessen rasche Genesung. Seine Entlassung aus der Reha liegt in nicht mehr allzu weiter Ferne.
Zugegeben, ein schauriges Bild, aber durchaus Realität, begleitet uns der Gevatter uns zu jeder Zeit und fordert auch auf dem Golfplatz seinen Tribut, von jung oder alt, reich oder arm. Ist er so schrecklich wie er aussieht?
Lies, was Max, der ambitionierte Golfball auf dem Platz mit dem Sensenmann erlebte:
Eine düstere Stimmung legte sich über den Golfplatz, als Max, der ambitionierte Golfball, plötzlich auf den Sensenmann traf. Dieser unheimliche, in ein dunkles Gewand gehüllte Gestalt, schien aus einer anderen Welt zu stammen. Anstatt vor Angst zu erstarren, wagte sich Max vorsichtig und gefasst auf den Golfplatz.
Überraschenderweise trug der Tod einen Golfschläger bei sich und hatte den Golfball als Begleitung. Statt einer schaurigen Aura verbreitete der Knochenmann eine merkwürdige Ruhe.
Gemeinsam begannen Max und der Tod ihre ungewöhnliche Golfrunde.
Jeder Schlag des Gevatters hatte eine eigenartige Anmut, als würde er die Unausweichlichkeit des Lebens symbolisieren. Schlag um Schlag führte er seinen Schläger wie eine Sense, mit unvergleichlichem Swing und den Ball mit dem Sweet Spot präzise treffend. Max, der stets nach Perfektion strebte, erkannte die tiefe Bedeutung des entscheidenden Moments und genoss die mysteriöse Partie.
Während des Spiels begann der Tod zu erzählen, dass selbst er Momente der Freude und Entspannung schätzt. Das Golfspiel war für ihn nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine Möglichkeit, die Endlichkeit des Lebens in einem anderen Licht zu sehen
Am Ende der Runde verschwand der grimme Spieler genauso plötzlich, wie er aufgetaucht war, und Max rollte allein über den Golfplatz. Diese ungewöhnliche Begegnung hatte Max nicht nur gezeigt, dass sein letztes Loch noch nicht bevorstand, sondern auch, dass das Golfspiel eine unerwartete Verbindung zwischen den Welten schaffen kann.
Bravo,sehr weise und tiefgründige Geschichte die uns vor Augen führt, dass wir nicht ewig leben und darum jeden Moment geniessen sollten, egal ob auf dem Golfplatz oder sonst wo.
Renato