top of page

Gott sei Dank....

  • 18. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

...... sind diese ekligen Biester in natura nicht so groß, wir wären schnell leer gesaugt.


Leider ist die Zeckenplage in diesem Jahr besonders groß wegen des lauen Winters. In der Schweiz soll gemäß Berichten deren Zahl im Kanton Schaffhausen besonders hoch sein und ich denke, die halten sich kaum an Landesgrenzen. Das Wetter ist super, viele haben sich längst eine Startzeit gesichert und freuen sich auf den fröhlichen Sport draußen.


Der GCOA Senior Golfer schützt sich in dieser Saison noch konsequenter:


  • Aufenthalt im hohen Gras und Unterholz meiden, gerade spielen!

  • Dicht schließende Kleider mit langen Ärmeln und Hosenbeinen tragen.

  • Helle Kleidung tragen, auf denen Zecken besser und schneller erkennbar sind.

  • Insektenschutz verwenden (Repellentien).

  • Zeckenimpfung regelmäßig erneuern

  • Allenfalls Socken über die Hosenstöße gezogen

  • Nach jedem Spaziergang und Aufenthalt im Freien den Körper gründlich auf mögliche Zecken untersuchen.

  • ZeckenCard®, zum Entfernen von Zecken, im Bag mitführen


Bist Du gestochen worden?



  • Zecke mit Pinzette oder ZeckenCard® entfernen, Stichstelle desinfizieren

  • Nach dem Entfernen einer Zecke die Stichstelle beobachten

  • Bei Symptomen wie Rötung um den Stich den Hausarzt aufsuchen


Mehr über die Biester und die Folgen deren Stiches findest Du auf: https://zecken-stich.ch.


Wer schon mit einem Opfer eines Zeckenstichs gesprochen hat, wird erst recht verstehen, warum Vorsicht angebracht ist.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Iron Man Turnier vom 24. April

Bericht Iron Man -Turnier am 24. April 2025   Am 24. April haben sich 28 Senioren für das Iron Man -Turnier auf dem 18-Loch Platz...

 
 
 

Comments


© www.seniorsoberealp.org / 2025                                                                                                                                                     Erstellt mit Wix.com

bottom of page