
Als ich mit dem Golfspiel begann, machten sich Freunde lustig über die "Verkleidung" der Golfer. "Kegelfängerhose", Mütze mit Pompon, lange Hosen im Schottenmuster wurde gespöttelt. Zur Lachfigur wollte ich nicht werden, so trug ich denn meist konservative Golfkleidung amerikanischen Herkunft. Irgendwann entdeckte ich (bzw. meine Frau) modischere Marken wie Chervo, Alberto, was mehr Farbe auf den Platz brachte, meine Frau zufriedenstellte und in Amerika staunte man ab den roten Alberto Hosen.
Vor kurzem flatterte der neue Katalog von Golfers Paradise ins Haus. Toll aufgemacht und nach langem Blättern fand auch ich die Seiten mit den eher hochpreisigen Golf Schläger und sonstigem Assessors. Eigentlich hätte ich ja gleich eine Modezeitschrift lesen können. Die Zeiten ändern sich, Golfkleidung ist Big Business und über Stil lässt sich bekanntlich streiten.
Ob ich nun Trainingsanzug ähnliche Golfhosen tragen würde? Vielleicht wenn ich mit einem Single HCP brillieren könnte und 40 Jahre jünger wäre. Wären sie HCP-wirksam, man würde es sich ja noch überlegen.
Übrigens, ein bekannter PGA-Pro ärgerte sich darüber, dass Shorts weiterhin verboten bleiben, während die "Trainingshose" ohne Einwände erlaubt wurde.
Die Stilfrage beschäftigte in den vergangenen Tage auch die Medien. Mit Trainingshosen und nabelfrei in die Schule? Zerfetzte Designerjeans, oder doch besser eine Schuluniform? Hier scheiden sich die Geister und mancher freut sich vielleicht heimlich an den Aussichten.

Träger und Trägerinnen solcher zerfetzten Designerjeans sollten sich jedoch fragen, was der Bettler an der Bahnhofstrasse denkt der nur die Marke Caritas zu tragen vermag.

Keine Frage, dienHosen sind total bequem, aber irgendwie doch globale Einheitskost und identitätslos.

Es geht auch ohne Krawatte und Jacke. Mit Rot sich unterscheiden von den Blauen, Grünen, das steigert das Wir-Gefühl, lässt Zugehörigkeit demonstrieren und Jahrzehnte später darf man sich schmunzelnd daran erinnern.

Mit dem blauen Polo Erfolge feiern, die Gelegenheit ist Dir für wenige Euros gegeben. Poloshirts in jeder Grösse liegen im Sekretariat bereit zur Anprobe und Bestellung und ab Juni kannst Du mit Senioren Ehrenpolo gegen Schinznach oder Hittnau brillieren. Vermutlich wird es wieder richtiges Seniorenwetter sein und heiss, da kommt der Senioren Strohhut. Der Verkauf für die Shirts und den hut ist offen bis Ende April, dann platziere ich die Sammelbestellungen.
Ich kann diese Hosen mit Bündchen nicht sehen und hoffe, dass sich dieses "Pluderhosen-Thema" wie damals beim Tiger seinen kragenlosen Shirts, von selbst erledigt und wieder zur "Normalität" wendet.